Newcomer-Fondsportrait

S4A US Equity Small & Mid Cap Fonds: Anders denken, anders performen 

Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales

Der S4A US US Equity Small & Mid Cap Fonds nutzt eine systematische Aktienselektion und setzt auf zeitvariable Risikoprämien, um langfristig eine Outperformance zu erzielen. Der regelgebundene Investmentprozess basiert auf Erkenntnissen der modernen empirischen Kapitalmarktforschung und erfolgt nach dem Vorbild des erfolgreichen S4A US Long Fonds für US-Standardwerte.Durch einen wissenschaftlich fundierten Ansatz bietet er eine effektive Value-Investmentstrategie für US-Nebenwerte.



Das Fondskonzept

Bewertungsniveau
Die im Zuge des Booms bei den US-Technologie-Wachstumswerten sehr hohen Bewertungsniveaus sowie die hohe Konzentration der gängigen Marktindizes auf wenige, sehr erfolgreiche Einzeltitel – allen voran die Magnificent 7 Apple, Amazon, Google, Microsoft, Meta, Nividia und Tesla – lassen viele Investoren nach Alternativen suchen. Interessant sind hierbei in den USA unter den Substanzaktien auch die Nebenwerte – sog. Small & Mid Caps – deren Bewertungsniveaus im Marktvergleich noch sehr moderat erscheinen.

Value-Fonds
Der Flaggschiff-US-Aktienfonds von Source For Alpha – der S4A US Long – gehört in seiner Peergroup zu den besten Fonds. Innerhalb der Morningstar-Kategorie „Aktien Standardwerte US Value“ besitzt er sowohl auf 5 als auch auf 10 Jahre das Top Rating von 5 Sternen mit einer Rendite von 15,2 Prozent p.a. bzw. 11,9 Prozent pro Jahr (I-Tranche in USD, per 31.01.2025). Basierend auf diesem Erfolg im Standardwerte-Universum des S&P 500 hat Source For Alpha am 7. Oktober 2024 der S4A US Equity Small & Mid Cap Fonds aufgelegt, der die erfolgreiche Value-Anlagestrategie im US-amerikanischen Nebenwerte-Universum des Russell 2000 Index umsetzt.

Besonderheiten / Alleinstellungsmerkmale

  • 100-prozentige Anlage in US-Nebenwerte mit Fokus auf Substanztitel
  • Systematischer, regelgebundener Investmentprozess basierend auf der empirischen Kapitalmarktforschung
  • Antizyklischer Investmentansatz nutzt zeitvariable Risikoprämien

Anlagestrategie
Die Anlagestrategie des Fonds verfolgt im Kern einen konsequenten Value-Ansatz, um von der langfristigen Outperformance von Value-Aktien profitieren zu können. Sehr wichtig ist hierbei das Zusammenspiel der Firmenbewertung mit anderen wichtigen Faktoren wie Risiko oder Momentum: Value-Titel weisen häufig höhere Risiken auf als der Markt. Zudem sind niedrig bewertete Value-Titel häufig Verlierer-Aktien– d.h. Aktien deren Kurse in der Vergangenheit stark gefallen sind („Loser“). Da sowohl sehr riskante Titel als auch Verlierer-Aktien historisch eine Underperformance aufweisen, werden sowohl Firmen mit hohem Risiko wie auch Firmen mit schlechter Kursentwicklung innerhalb des Investmentprozesses eliminiert.

Antizyklischer Ansatz
Eine Ausnahme bilden Crash-Situationen, welche mit einer sehr hohen Risikoaversion der Marktteilnehmer einhergehen: In Zeiten sehr hoher Angst werden riskante Aktien sehr günstig. Innerhalb des Fonds wird daher nach Crashphasen eine offensivere, riskantere Ausrichtung des Portfolios zugelassen, um von einer folgenden Markterholung überproportional profitieren zu können. Dieser antizyklische Ansatz ist die Basis des Erfolgs des S4A US Long Fonds und soll dies auch für den S4A US Equity Small & Mid Cap Fonds werden.

v. l.: G. Michel, C. Funke, T. Gebken

Christian Funke, Timo Gebken und Gaston Michel haben den unabhängigen Asset Manager Source For Alpha 2010 gegründet und verwalten mit der Gesellschaft inzwischen Assets under Management von mehr als 1,3 Mrd. Euro. Das Fondsmanager-Trio hat BWL an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel studiert und dort am Stiftungslehrstuhl Asset Management bei Prof. Dr. Lutz Johanning promoviert. Sie besitzen mehr als 20 Jahre Erfahrung in der empirischen Kapitalmarktforschung und dem Management von systematischen, regelgebundenen Anlagestrategien. Ihre Fonds konnten mehrere renommierte Auszeichnungen gewinnen, u.a. der S4A US Long die Lipper Awards Germany 2023 als bester US-Aktienfonds über 3 und 5 Jahre.

Zur Webseite

Newcomer-Fondsportrait
Themenfonds-Special