Europa-Special

Europa neu entdecken: Chancen, Trends & Strategien

Europa ist und bleibt für Anleger eine attraktive Möglichkeit, um attraktive Renditen mit zukunftsfähigen Unternehmen zu erzielen. Die Region ist weiterhin wirtschaftlich stabil: Viele europäische Länder gehören zu den wohlhabendsten und politisch gefestigsten der Welt, was langfristige Sicherheit verspricht. Zudem verfügt Europa über gut entwickelte Finanzmärkte mit strenger Regulierung, die Transparenz und Anlegerschutz gewährleisten. Die Diversität europäischer Volkswirtschaften – von industriestarken Ländern wie Deutschland bis zu innovationsgetriebenen Märkten wie Skandinavien – bietet vielfältige Investitionschancen.

Auch der Fokus auf US-Politik bringt einige Chancen für Europa mit sich, meint Carsten Mumm  als unser Experte für den makroökonomischen Blick . In seinem folgenden Fachbeitrag geht der Chefvolkswirt von Donner & Reuschel auf die Rolle Europa als Gegenmodell zu den USA und China sowie die Vorteile des Standortes ein. Sein neuer Blick auf Europa ist zuversichtlich und damit auch gleichbedeutend mit einer möglichen Wachstumsdynamik, die sich dann auch an den europäischen Börsen widerspiegelt. Spezialiserte Anlagekonzepte aus der Welt der Fondsboutiquen bieten hier natürlich eine interessante Option, das Portfolio zu diversifizieren. 

Im Rahmen unseres Europa-Specials stehen ausgewählte Investmentfonds im Fokus, die für ihre Anleger in Europa investieren.  Häufig stehen dabei weniger bekannte bzw. mittelständische Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe auf der Agenda der Fondsexperten, da hier langfristig ausgezeichente Chancen bestehen. Wer in Europa investieren möchte, sollte sein Portfolio mit verschieden Konzepten breit aufstellen. 

Anzeige

Inhalte des Themenspecials

Fachbeitrag von Carsten Mumm (Donner & Reuschel)

Fokus auf US-Politik birgt Chance für Europa

{title}

{description}

Anzeige

{title}

{description}

Newcomer-Fondsportrait
Europa-Special