
Der Investitionsschwerpunkt des aus 30 bis 40 Titeln bestehenden konzentrierten Portfolios des CHOM CAPITAL PURE Small Cap Europe UI sind sogenannte „Hidden Champions“, die sich aufgrund ihrer Positionierung als weltmarktführende und oft familiengeführte Unternehmen durch ein hohes nachhaltiges Wachstum sowie eine hohe Bilanzqualität bei gleichzeitig attraktiver Bewertung auszeichnen. Aktuell sieht das Fondsmanagement ein im historischen Kontext sehr spannendes Investitionsfenster mit einem deutlich zweistelligen Renditepotential.
Gezeitenwechsel an der Börse: Europa als Fels in der Brandung - Wettbewerbsvorteil heimischer Fokus
Inmitten des Handelskrieges von US-Präsident Donald Trump preisen die Europäischen Aktienmärkte einerseits zollbedingte wirtschaftliche Abschwächungen, aber andererseits auch die Erwartung ein, dass Europa zu seinen Stärken zurückfinden könnte. Chom Capital betrachtet Trumps Zollpolitik als strategisches Eigentor.
Nach Jahren der Alternativlosigkeit als globaler Wachstumsmotor manövrieren sich die USA selbst zum Risikofaktor. Gleichzeitig wurde ein geopolitischer Kurswechsel zugunsten von Europa ausgelöst, der sich am Aktienmarkt in einer klaren Outperformance jener Unternehmen mit hohem europäischem und insbesondere deutschem Umsatzanteil niederschlägt. Zusätzlich könnte das deutsche Fiskalpaket, flankiert von Reformbemühungen und einer wachstumsorientierteren Industriepolitik, den Standort in diesem kritischen Moment nachhaltig stärken, verbunden mit positiven Ausstrahlungseffekten für die gesamte europäische Wirtschaft.
Der Chart verdeutlicht, dass der Fokus auf den europäischen Binnenmarkt als Performance- und Wachstumstreiber fungiert.
Die Beteiligungen im CHOM CAPITAL PURE Small Cap Europe UI zeichnen sich ebenfalls durch einen hohen Anteil inländischer Umsätze aus – deutlich höher als bei den großen Pendants im DAX oder dem STOXX® Europe 600, die ein mehr als doppelt so hohes US-Exposure aufweisen.
Historisch spannendes Investitionszeitfenster für echte Wachstumsperlen zu attraktiven Preisen
Zudem profitieren die Beteiligungen des PURE von dem Wachstumsimpuls der bevorstehenden Fiskalwende in Deutschland. Automatisierungs-Spezialist Kontron, der von einem Reshoring von Lieferketten Nutzen erzielen dürfte, oder der Kreislaufwirtschaftsspezialist Befesa, der im Stahlschlacken-Recycling eine monopolistische Marktstellung in Europa genießt, sind dafür spannende Beispiele. Auch die Friedrich Vorwerk AG konnte durch das Übertreffen der angehobenen Jahresziele 2024, einen erfreulichen Q1-Bericht und exzellente Auftragseingänge in ihrer Rolle als führender Infrastrukturdienstleister für Energienetze untermauern, dass die positive Kursreaktion im Zuge der Fiskaldebatte in Deutschland auch fundamentale Gründe hat.
Investoren, die diesen attraktiven Zeitpunkt nutzen möchten, um eine breite Diversifikation mit starker Binnenmarktorientierung zu erzielen, finden insbesondere im Small-Cap-Segment interessant positionierte Unternehmen. Mit vor der Tür stehenden Zinssenkungen, sehr guten fundamentalen Perspektiven, einer historisch attraktiven Bewertung im Verhältnis zu Large Caps sowie einer Rückkehr von Investorengeldern in das Segment sehen wir vielschichtige Treiber, um das aktuelle Momentum fortzusetzen.

Paul Althans verantwortet als Lead Portfolio Manager seit vielen Jahren erfolgreich den Fonds CHOM CAPITAL PURE Small Caps Europe UI.
CHOM CAPITAL steht für tiefgreifende Unternehmensanalysen und langjährige Erfahrung im europäischen Aktienmarkt. Als unabhängige Investmentboutique verfolgen wir einen aktiven, fundamental orientierten Ansatz, der sich langfristig und über unterschiedliche Marktphasen hinweg bewährt hat.