
Trend Kairos Capital
Trend Kairos European Opportunities
Mit kleinen Unternehmen große Renditen erzielen
Die europäischen Märkte und insbesondere die Small und Mid Caps befinden sich im Aufholmodus. In letzter Zeit wurden die globalen Aktienmärkte und Indizes von den großen US-Technologietitel beherrscht. Gleichzeitig haben europäische Aktien mehr und mehr an Bedeutung verloren, so dass die Bewertungsunterschiede zwischen Europa und den USA nicht mehr nachvollziehbar sind. Noch stärker traf dies auf die Titel der zweiten und dritten Reihe zu: Dort hatte man anstatt des üblichen Bewertungsaufschlags zu den großen Werten einen Bewertungsabschlag festgestellt, so dass die Bewertungen der Small und Mid Caps aktuell bei einem KGV von 12,4 liegen, während der Durchschnitt seit 2006 bei 15,1 liegt. Aber das könnte sich nun ändern. Wer an einer weiteren Erholung dieses spannenden Segments partizipieren will, sollte sich den Trend Kairos European Opportunities P näher anschauen.
Beim Trend Kairos European Opportunities setzt man auf europäische Small und Mid Cap-Aktien, die aufgrund struktureller Faktoren langfristig höheren Renditen erzielen als der breite Aktienmarkt. Das Kernziel des Fonds besteht darin, für die Anleger eine zusätzliche Rendite (Alpha) auf diesen attraktiven Assetklassen Return zu erwirtschaften. Dabei werden gezielt Informations- und Bewertungs-Ineffizienzen des Segments genutzt und langfristig in ein hoch konzentriertes, ausschließlich auf Basis einer eigenen fundamentalen Analyse gebildetes Stock-Picking-Portfolio (35-40 Titel) investiert. Der Investmentfokus liegt auf Titeln mit etabliertem, nachhaltig erfolgreichem Geschäftsmodell, mit strukturellem organischem Wachstum, defensivem, wenig zyklischem Geschäftsprofil, hoher Management Qualität und attraktiven Finanzdaten. Weiterer wichtiger Bestandteil des Ansatzes ist ein aktives und effektives Risikomanagement (restriktive Titelauswahl, Diversifikation und Monitoring, Frühwarnsystem und Hedging Optionen).
Im aktuellen rund 87,61 Mio. Euro großen Portfolio ist man in strukturelle Wachstumsthemen wie Digitalisierung (30 %), Outsourcing (15 %), Energiemix (9 %) Infrastruktur (6 %), E-Mobilität (6 %) und Automatisierung (5 %) investiert. Auch wenn es um europäische Small und Mid Caps geht, ist man regional sehr breit diversifiziert. Die Umsätze der gehaltenen Unternehmen entstammen zu 30,2 % aus der Eurozone, 17,9 % aus den USA und ebenso 17,9 % aus Asien (Emerging und Developed). Die Titel selbst stammen zu 29 % aus Deutschland, zu 11,6 % aus Spanien und zu 11,2 % aus Schweden. (Stand per Ende März)
Mit dieser Strategie hat das Management seit Auflage einen deutlichen Mehrwert gegenüber dem Vergleichsindex (Stoxx Europe TMI Small NR EUR) und der Vergleichsgruppe (Morningstar EAA Fund Europe Small Cap Equity) erzielt.

Co-Initiator und Fondsberater der Trend Kairos European Opportunities Strategie ist Jens Hillers. Er hat über 20 Jahre Expertise für europäische Nebenwerte (u.a. in der Allianz Gruppe) und verfügt über einen langjährigen Track Record mit deutlicher Outperformance in diesem Segment. Der Fonds wird aktuell bei Morningstar mit 5 Sternen bewertet und hat für seine Leistungen sowohl den Goldenen Bullen Funds Award (€uro Gruppe), als auch den Deutschen und Österreichischen Fondspreis 2025 in der Kategorie Aktienfonds Europa erhalten.