Vor Ort

Wie wird die Berkshire Hathaway Hauptversammlung ohne CEO Warren Buffett?

Bericht von Tilman Versch 

60 Jahre war es Tradition: Warren Buffett leitete die Berkshire Hathaway Hauptversammlung in Omaha und steht dabei stundenlang für die Fragen von Investoren zur Verfügung. Doch jetzt wechselt er in den Aufsichtsrat. Die CEO-Rolle geht an Greg Abel über. 

Was ändert sich an der Strahlkraft der Hauptversammlung? Aus meiner Sicht relativ wenig. Denn:

Die größte Fachmesse für langfristige Investoren bleibt
Die Berkshire Hathaway Hauptversammlung, die traditionell am ersten Maiwochenende stattfindet, hat sich in Jahrzehnten zur führenden globalen Fachmesse für langfristige Investoren entwickelt. Neben der Hauptversammlung am Samstag gibt es in Omaha unzählige Veranstaltungen, die spannende Netzwerkmöglichkeiten bieten. 

Die Vielfalt der Veranstaltungen ist groß. Sie reicht von Events mit 2.500 Teilnehmern, wie dem Markel Omaha Brunch, bis hin zu spezialisierten, kleinen Events mit unter 50 Teilnehmern. Vor Ort präsentieren sich nicht nur Investoren, es sind auch Unternehmen, wie z.B. Trupanion (USA) oder Kelly Partners (Australien) präsent. 

Der Good Investing Guide zur Hauptversammlung
Über meinen 30-seitigen Hauptversammlungsguide, den viele Gäste zur Reiseplanung nutzen, bekomme ich jedes Jahr einen guten Einblick: Mein Guide hat seit 2022 jährlich über 40.000 Besucher. Somit interagiert jeder Gast mit meinem Good Investing Guide.

In Omaha trifft sich auch eine große europäische Community. Bis zu 15% der 40.000 Besucher, also 6.000 bis 7.000 Personen, stammen aus Europa. Die größten Besuchergruppen bildet dabei der DACH-Raum. 

Diese Gäste sind besonders spannend für Fondsinitiatoren und Fondsmanager. Es kommen, z.B. auch viele Family Offices nach Omaha. Kleine Family Offices wie auch die besten europäischen Allokatoren, die zusammen über 250 Milliarden € managen, treten die USA Reise an.

Emerging Managers Meeting 
Viele dieser Gäste nehmen regelmäßig an dem von mir ausgerichteten Emerging Managers Meeting teil. Hier trafen sich diesen Mai mehr als 80 Allokatoren und 80 Manager zum zweistündigen Netzwerken. Dabei wurden viele neue, spannende Kontakte geknüpft. Flankiert wurde dieses professionelle Investorenmatching durch ein Booklet, dass zahlreiche der teilnehmenden Manager digital portraitiert. 

Das nächste Emerging Managers Meeting ist bereits für den 01. Mai 2026 geplant. Hier können sich Fondsmanager für die Teilnahme bewerben: https://www.good-investing.net/plus-good-investing-community/emerging-managers-meeting/

Tilman Versch unterstützt mit Good Investing Fondsstarter und Fondsmanager in der Skalierung. Er hilft diesen Talenten sichtbarer zu werden und erhöht durch verschiedene Unterstützungsangebote, wie z.B. eine globale Community, die Erfolgsaussichten der Fonds. Für Fondstalente hat er bereits über 500 Mio € geraist. 

Zur Webseite

Kolumne
Service-Provider